| BÄRGST | • bärgst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
| BÄRSTE | • bärste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten. • bärste V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten. |
| BLÄSER | • Bläser S. Musik: Person, die ein Blasinstrument spielt. |
| BRÄSIG | • bräsig Adj. Auf eine dickfellige Art unflexibel. |
| BRÄTST | • brätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs braten. |
| BRÄUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISBÄR | • Eisbär S. Zoologie: Bär mit weißem Fell, lebt in den nördlichen Polargebieten. |
| FÄRBST | • färbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs färben. |
| GRÄBST | • gräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs graben. |
| SABÄER | • Sabäer S. Angehöriger des gleichnamigen semitischen Volkes, das im heutigen Jemen siedelte. |
| SÄUBER | • säuber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säubern. • säuber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säubern. |
| SÄUBRE | • säubre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säubern. • säubre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säubern. • säubre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säubern. |
| SEEBÄR | • Seebär S. Namensteil verschiedener Arten der Ohrenrobben. • Seebär S. Robuster, erfahrener Seemann. |
| STRÄUB | • sträub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
| TÄBRIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSÄ | • übersä V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übersäen. |