| ABHÄLT | • abhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
| ABHÄRT | • abhärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhären. • abhärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhären. |
| ABHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNÄHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÄHT | • absäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absehen. |
| BÄHEST | • bähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bähen. |
| BÄHTEN | • bähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bähen. • bähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bähen. • bähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bähen. |
| BÄHTET | • bähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bähen. • bähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bähen. |
| BEHÄLT | • behält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behalten. |
| BESÄHT | • besäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besehen. |
| BLÄHET | • blähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blähen. |
| BLÄHST | • blähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blähen. |
| BLÄHTE | • blähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blähen. • blähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blähen. • blähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blähen. |
| BRÄCHT | • brächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Aktiv des Verbs brechen. |
| GEBÄHT | • gebäht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bähen. |
| HERBÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |