| ABGÄBT | • abgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. |
| ABGÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÄGT | • absägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. • absägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. |
| ABWÄGT | • abwägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
| ANGÄBT | • angäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. |
| BÄRGET | • bärget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
| BÄRGST | • bärgst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
| BÄRTIG | • bärtig Adj. Einen Bart habend, einen Bart tragend. |
| BEÄUGT | • beäugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beäugen. • beäugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beäugen. • beäugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugen. |
| BEGÄBT | • begäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begeben. |
| ERGÄBT | • ergäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. |
| GÄBEST | • gäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs geben. |
| GEBÄHT | • gebäht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bähen. |
| GEBÄRT | • gebärt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. |
| GRÄBST | • gräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs graben. |
| MITGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBLÄGT | • oblägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obliegen. • oblägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen. |
| UMGÄBT | • umgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgeben. |
| ZUGÄBT | • zugäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |