| BÄRGT | • bärgt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
| FRÄGT | • frägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fragen. |
| GÄRET | • gäret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gären. |
| GÄRST | • gärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gären. |
| GÄRTE | • gärte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gären. • gärte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gären. • gärte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gären. |
| GERÄT | • gerät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geraten. • Gerät S. Technik: ein Werkzeug oder Hilfsmittel; ein (ursprünglich einfach aufgebauter) beweglicher Gegenstand… • Gerät S. Sport: der sportlichen Ertüchtigung dienende Vorrichtung. |
| GRÄBT | • gräbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs graben. |
| GRÄMT | • grämt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grämen. • grämt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grämen. • grämt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grämen. |
| GRÄTE | • gräte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gräten. • gräte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gräten. • gräte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gräten. |
| PRÄGT | • prägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prägen. • prägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prägen. • prägt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prägen. |
| RÄNGT | • rängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ringen. |
| TRÄGE | • träge Adj. Ohne inneren Antrieb. • träge Adj. Arm an Bewegung. • träge Adj. Chemie: nur schwer reagierend. |
| TRÄGT | • trägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tragen. |