| ÄUGET | • äuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äugen. |
| ÄUGTE | • äugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugen. • äugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugen. • äugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugen. |
| GÄBET | • gäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs geben. |
| GÄLTE | • gälte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. • gälte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. |
| GÄRET | • gäret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gären. |
| GÄRTE | • gärte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gären. • gärte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gären. • gärte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gären. |
| GÄSTE | • Gäste V. Nominativ Plural des Substantivs Gast. • Gäste V. Genitiv Plural des Substantivs Gast. • Gäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Gast. |
| GEÄST | • geäst Partz. Partizip Perfekt des Verbs äsen. • Geäst S. Gesamtheit der Äste eines Baumes oder Busches. |
| GERÄT | • gerät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geraten. • Gerät S. Technik: ein Werkzeug oder Hilfsmittel; ein (ursprünglich einfach aufgebauter) beweglicher Gegenstand… • Gerät S. Sport: der sportlichen Ertüchtigung dienende Vorrichtung. |
| GESÄT | • gesät Partz. Partizip Perfekt des Verbs säen. |
| GRÄTE | • gräte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gräten. • gräte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gräten. • gräte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gräten. |
| LÄGET | • läget V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs liegen. |
| SÄGET | • säget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sägen. |
| SÄGTE | • sägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sägen. • sägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sägen. • sägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sägen. |
| TRÄGE | • träge Adj. Ohne inneren Antrieb. • träge Adj. Arm an Bewegung. • träge Adj. Chemie: nur schwer reagierend. |
| WÄGET | • wäget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wägen. |
| WÄGTE | • wägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wägen. |