| AUSJÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSJÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JÄHESTEM | • jähestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jäh. • jähestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jäh. |
| JÄHESTEN | • jähesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jäh. • jähesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jäh. • jähesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jäh. |
| JÄHESTER | • jähester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jäh. • jähester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jäh. • jähester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jäh. |
| JÄHESTES | • jähestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jäh. • jähestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jäh. • jähestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs jäh. |
| JÄHLINGS | • jählings Adv. Abrupt, heftig und unerwartet. • jählings Adv. Steil abfallend. |
| JÄHRIGES | • jähriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jährig. • jähriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jährig. • jähriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs jährig. |
| JÄHZORNS | • Jähzorns V. Genitiv Singular des Substantivs Jähzorn. |
| JÄTENDES | • jätendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jätend. • jätendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jätend. • jätendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs jätend. |
| JÄTETEST | • jätetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jäten. • jätetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jäten. |
| MAJESTÄT | • Majestät S. Titel von Kaisern und Königen (in der Anrede auch mit vorangehendem Pronomen verwendet). • Majestät S. Ohne Plural: eine Eigenschaft wie Herrlichkeit, Erhabenheit oder Größe, die von etwas oder jemanden ausgeht. |
| MAJONÄSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÄTJAHR | • Spätjahr S. Eine der vier Jahreszeiten der gemäßigten Zonen. |
| SYRJÄNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYRJÄNIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |