| LÄVOGYR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÄRG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÄBE | • vergäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. • vergäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGÄBT | • vergäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGÄLL | • vergäll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergällen. |
| VERGÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGRÄM | • vergräm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergrämen. • vergräm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergrämen. |
| VERHÄNG | • verhäng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. |
| VORGÄBE | • vorgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. • vorgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGÄBT | • vorgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄGE | • vorläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorliegen. |
| VORLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VULGÄRE | • vulgäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vulgär. • vulgäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vulgär. • vulgäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vulgär. |