| ABQUÄLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUÄKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUÄKT | • gequäkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs quäken. |
| GEQUÄLT | • gequält Partz. Partizip Perfekt des Verbs quälen. |
| QUÄKEND | • quäkend Partz. Partizip Präsens des Verbs quäken. |
| QUÄKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUÄKERN | • Quäkern V. Dativ Plural des Substantivs Quäker. |
| QUÄKERS | • Quäkers V. Genitiv Singular des Substantivs Quäker. |
| QUÄKEST | • quäkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quäken. |
| QUÄKTEN | • quäkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quäken. • quäkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quäken. • quäkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quäken. |
| QUÄKTET | • quäktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quäken. • quäktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quäken. |
| QUÄLEND | • quälend Adj. Mit Qual verbunden. • quälend Partz. Partizip Präsens des Verbs quälen. |
| QUÄLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUÄLERN | • Quälern V. Dativ Plural des Substantivs Quäler. |
| QUÄLERS | • Quälers V. Genitiv Singular des Substantivs Quäler. |
| QUÄLEST | • quälest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quälen. |
| QUÄLTEN | • quälten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quälten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quälten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. |
| QUÄLTET | • quältet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quältet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quälen. |
| QUERLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |