| ABDÄMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄPFELND | • äpfelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs äpfeln. |
| DÄMPFEN | • dämpfen V. Gastronomie: mithilfe von Dampf garen. • dämpfen V. Die Wirkung von etwas mildern, geringer machen. • dämpfen V. Bestimmte Gefühle, Emotionen abschwächen, weniger intensiv machen. |
| DÄMPFER | • Dämpfer S. Musik: Gerät zum Abschwächen eines Tons. • Dämpfer S. Gerät zum Abschwächen von Stößen. • Dämpfer S. Haushaltsgerät zum Garen von Speisen durch Wasserdampf. |
| DÄMPFET | • dämpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. |
| DÄMPFIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFST | • dämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. |
| DÄMPFTE | • dämpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. |
| EMPFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAPIDÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄPPEND | • läppend Partz. Partizip Präsens des Verbs läppen. |
| PFÄNDEN | • pfänden V. Transitiv: als Sicherheit für eine ausstehende Schuld in Gewahrsam nehmen. |
| PFÄNDER | • Pfänder S. 1062 Meter hoher Berg im österreichischen Bundesland Vorarlberg. • Pfänder V. Nominativ Plural des Substantivs Pfand. • Pfänder V. Genitiv Plural des Substantivs Pfand. |
| PFÄNDET | • pfändet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfänden. • pfändet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfänden. • pfändet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfänden. |
| PLÄDIER | • plädier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plädieren. |
| PRÄGEND | • prägend Partz. Partizip Präsens des Verbs prägen. |
| PRÄSIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÄHEND | • spähend Partz. Partizip Präsens des Verbs spähen. |
| SPÄNEND | • spänend Partz. Partizip Präsens des Verbs spänen. |