| KÄMST | • kämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kommen. |
| KÄSEN | • käsen V. Hilfsverb „haben“: Käse herstellen [1a] etwas käsen: etwas zu Käse verarbeiten, etwas gerinnen lassen. • käsen V. Hilfsverb „haben“, „sein“: zu Käse werden, gerinnen. • Käsen V. Dativ Plural des Substantivs Käse. |
| KÄSER | • Käser S. Person, die mit der Herstellung und/oder dem Vertrieb von Käse befasst ist. |
| KÄSES | • Käses V. Genitiv Singular des Substantivs Käse. |
| KÄSET | • käset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs käsen. |
| KÄSIG | • käsig Adj. In der Beschaffenheit wie Käse. • käsig Adj. Umgangssprachlich, von der Hautfarbe: blass. |
| KÄSTE | • käste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käsen. • käste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käsen. • käste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käsen. |
| KÄUST | • käust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs käuen. |
| SÄCKE | • säcke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säcken. • säcke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säcken. • säcke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säcken. |
| SÄCKT | • säckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säcken. • säckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säcken. • säckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säcken. |
| SÄNKE | • sänke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. • sänke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| SÄNKT | • sänkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| STÄKE | • stäke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stecken. • stäke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stecken. |
| STÄKT | • stäkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stecken. |
| STÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄRK | • stärk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stärken. |
| TÄCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄKSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |