| AUSJÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FJÄLLS | • Fjälls V. Nominativ Plural des Substantivs Fjäll. • Fjälls V. Genitiv Plural des Substantivs Fjäll. • Fjälls V. Dativ Plural des Substantivs Fjäll. |
| JÄGERN | • Jägern V. Dativ Plural des Substantivs Jäger. |
| JÄGERS | • Jägers V. Genitiv Singular des Substantivs Jäger. |
| JÄHERE | • jähere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. • jähere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. • jähere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. |
| JÄHREN | • jähren V. Reflexiv: ein Jahr zurück liegen, seinen Jahrestag haben. |
| JÄHRIG | • jährig Adj. Ein Jahr alt. • jährig Adj. Ein Jahr dauernd. • jährig Adj. Ein Jahr her. |
| JÄHRTE | • jährte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jähren. • jährte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jähren. • jährte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jähren. |
| JÄHSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JÄNNER | • Jänner S. Österreich, sonst seltener in Süddeutschland sowie in der Schweiz, mundartlich in Frankreich (Elsass… |
| JÄTEND | • jätend Partz. Partizip Präsens des Verbs jäten. |
| JÄTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JÄTEST | • jätest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jäten. • jätest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jäten. |
| JÄTETE | • jätete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jäten. • jätete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jäten. • jätete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jäten. |