| AUFSTÜTZE | • aufstütze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstützen. • aufstütze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstützen.
 • aufstütze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstützen.
 | 
| AUFSTÜTZT | • aufstützt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstützen. • aufstützt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstützen.
 • aufstützt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstützen.
 | 
| AUSNÜTZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSNÜTZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÜRSTURZE | • Türsturze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Türsturz. | 
| UMMÜNZTET | • ummünztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen.
 | 
| UMSTÜRZET | • umstürzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. | 
| UMSTÜRZTE | • umstürzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. • umstürzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen.
 • umstürzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen.
 | 
| UNGENÜTZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUFÜGTEST | • zufügtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. • zufügtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen.
 | 
| ZUFÜHRTET | • zuführtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen.
 | 
| ZUMÜLLTET | • zumülltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. • zumülltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen.
 | 
| ZURÜCKTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZURÜCKTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZURÜCKTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUSCHÜTTE | • zuschütte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschütten. • zuschütte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschütten.
 • zuschütte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschütten.
 | 
| ZUSTÜNDET | • zustündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. | 
| ZUSTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUTRÜGEST | • zutrügest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |