| AUFZUTAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUZUTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KULTURGUT | • Kulturgut S. Werk oder Errungenschaft, das/die innerhalb einer Kultur einen Wert hat und deshalb bewahrt wird. |
| KUNDZUTUN | • kundzutun Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs kundtun. |
| LUXUSAUTO | • Luxusauto S. In Technik und Ausstattung mit besonderem Luxus versehenes Auto. |
| LUXUSGUTE | • Luxusgute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Luxusgut. |
| LUXUSGUTS | • Luxusguts V. Genitiv Singular des Substantivs Luxusgut. |
| SUBKULTUR | • Subkultur S. Soziologie: eine bestimmte Gruppe, die sich von der restlichen Gesellschaft teilweise oder ganz abgrenzt. |
| TUMULTUÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUSKULUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMDEUTUNG | • Umdeutung S. Vorgang oder Ergebnis einer neuen Auslegung/Interpretation von etwas. |
| ZUGUTETUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGUTETUN | • zugutetun V. Auch reflexiv: so handeln, dass jemandem eine Freude gemacht wird oder ihm etwas Gutes zukommt. • zugutetun V. Reflexiv: stolz auf etwas sein, was man kann/hat/tut. |
| ZUGUTETUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZUMUTEN | • zuzumuten Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zumuten. |
| ZUZUTRAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |