| BETEXTEST | • betextest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betexten. • betextest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betexten. |
| BETEXTETE | • betextete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betextet. • betextete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betextet. • betextete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betextet. |
| FOXTROTTE | • Foxtrotte V. Nominativ Plural des Substantivs Foxtrott. • Foxtrotte V. Genitiv Plural des Substantivs Foxtrott. • Foxtrotte V. Akkusativ Plural des Substantivs Foxtrott. |
| FOXTROTTS | • Foxtrotts V. Genitiv Singular des Substantivs Foxtrott. • Foxtrotts V. Nominativ Plural des Substantivs Foxtrott. • Foxtrotts V. Genitiv Plural des Substantivs Foxtrott. |
| GETEXTETE | • getextete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getextet. • getextete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getextet. • getextete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getextet. |
| SEXTETTEN | • Sextetten V. Dativ Plural des Substantivs Sextett. |
| SEXTETTES | • Sextettes V. Genitiv Singular des Substantivs Sextett. |
| STREITAXT | • Streitaxt S. Militär, historisch: eine primär als Waffe konzipierte Axt. |
| TAXIERTET | • taxiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taxieren. • taxiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs taxieren. |
| TELETEXTS | • Teletexts V. Genitiv Singular des Substantivs Teletext. |
| TELEXTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEXTETEST | • textetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs texten. • textetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs texten. |
| TEXTSORTE | • Textsorte S. Textlinguistik: Menge von Texten, die in gleichartigen Situationen zustande kommen, gleiche Funktionen… |
| TEXTWORTE | • Textworte V. Nominativ Plural des Substantivs Textwort. • Textworte V. Genitiv Plural des Substantivs Textwort. • Textworte V. Akkusativ Plural des Substantivs Textwort. |
| TEXTWORTS | • Textworts V. Genitiv Singular des Substantivs Textwort. |
| TOXIZITÄT | • Toxizität S. Beschaffenheit bezogen auf das Giftigsein für Organismen. |
| ZUTEXTEST | • zutextest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. • zutextest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. |
| ZUTEXTETE | • zutextete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. • zutextete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. • zutextete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. |