| VERDUTZE | • verdutze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdutzen. • verdutze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdutzen.
 • verdutze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdutzen.
 | 
| VERDUTZT | • verdutzt Adj. Überrascht; erstaunt; verwirrt. • verdutzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdutzen.
 • verdutzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdutzen.
 | 
| VERHUNZT | • verhunzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhunzen. • verhunzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhunzen.
 • verhunzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhunzen.
 | 
| VERKUTZE | • verkutze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen.
 • verkutze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkutzen.
 | 
| VERKUTZT | • verkutzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkutzen. • verkutzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen.
 • verkutzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen.
 | 
| VERPUTZE | • verputze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verputzen. • verputze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verputzen.
 • verputze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verputzen.
 | 
| VERPUTZT | • verputzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verputzen. • verputzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verputzen.
 • verputzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verputzen.
 | 
| VERZÄUNT | • verzäunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. • verzäunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen.
 • verzäunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen.
 | 
| VERZUPFT | • verzupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen. • verzupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen.
 • verzupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen.
 | 
| VIZTUMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUVORTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUVORTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUVORTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUVORTUN | • zuvortun V. Gehoben: besser sein als jemand anders, jemanden an etwas übertreffen. | 
| ZUVORTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |