| JAZZTEST | • jazztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jazzen. • jazztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jazzen. |
| QUIZZTET | • quizztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quizzen. • quizztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quizzen. |
| RATZFATZ | • ratzfatz Adv. Umgangssprachlich: sehr schnell. |
| ZERFETZT | • zerfetzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. • zerfetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. • zerfetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. |
| ZERSETZT | • zersetzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersetzen. • zersetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersetzen. • zersetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersetzen. |
| ZUSETZET | • zusetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. |
| ZUSETZTE | • zusetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. • zusetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. • zusetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. |
| ZUSPITZT | • zuspitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. • zuspitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. • zuspitzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. |
| ZUSTUTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTUTZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZELTET | • zuzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zuzeln. • zuzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zuzeln. |
| ZWATZELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |