| TOLLWUT | • Tollwut S. Eine hochgefährliche, meist tödlich endende Virusinfektion, die zum Beispiel durch einen Biss von Tieren… |
| TUNWORT | • Tunwort S. Linguistik: Wort, mit dem eine Handlung (zum Beispiel spielen, lachen, werfen), ein Zustand (glänzen… |
| TUWORTE | • Tuworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tuwort. |
| TUWORTS | • Tuworts V. Genitiv Singular des Substantivs Tuwort. |
| WEGTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHTUST | • wehtust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. • weh␣tust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weh tun. |
| WITTUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUCHTET | • wuchtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuchten. • wuchtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuchten. • wuchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuchten. |
| WUPPTET | • wupptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuppen. • wupptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuppen. |
| WURSTET | • wurstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wursten. • wurstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wursten. • wurstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wursten. |
| WURTZIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURZTET | • wurztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. • wurztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. |
| WUSSTET | • wusstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wissen. |
| WUTSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |