| BÜTTE | • Bütte S. Großes rundes oder ovales Gefäß. |
| BÜTZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜTET | • hütet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüten. • hütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüten. • hütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüten. |
| HÜTTE | • Hütte S. Architektur: "kleines und bautechnisch einfaches Gebäude, das häufig von den späteren Nutzern in Eigenarbeit… • Hütte S. Industrie: Gebäude/Anlage/Werk, in welchem Glas oder Metalle erschmolzen werden. • Hütte S. Seemannssprache: Decksaufbau am Heck eines Schiffes. |
| LÜTTE | • lütte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lütt. • lütte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lütt. • lütte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lütt. |
| NÜTZT | • nützt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nützen. • nützt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nützen. • nützt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nützen. |
| PÜTTE | • Pütte V. Nominativ Plural des Substantivs Pütt. • Pütte V. Genitiv Plural des Substantivs Pütt. • Pütte V. Akkusativ Plural des Substantivs Pütt. |
| PÜTTS | • Pütts V. Genitiv Singular des Substantivs Pütt. • Pütts V. Nominativ Plural des Substantivs Pütt. • Pütts V. Genitiv Plural des Substantivs Pütt. |
| STÜTZ | • stütz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stützen. |
| TRÜBT | • trübt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trüben. • trübt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trüben. • trübt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trüben. |
| TRÜGT | • trügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tragen. • trügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trügen. • trügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trügen. |
| TÜRKT | • türkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs türken. • türkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türken. • türkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türken. |
| TÜRMT | • türmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs türmen. • türmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türmen. • türmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türmen. |
| TÜTEN | • Tüten V. Nominativ Plural des Substantivs Tüte. • Tüten V. Genitiv Plural des Substantivs Tüte. • Tüten V. Dativ Plural des Substantivs Tüte. |
| TÜTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBTET | • übtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs üben. • übtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs üben. |
| WÜTET | • wütet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wüten. • wütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wüten. • wütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wüten. |