| DAZUSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUZZELST | • puzzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puzzeln. • puzzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puzzeln.
 | 
| QUIZZEST | • quizzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quizzen. | 
| ZERZAUST | • zerzaust Adj. Meist in Bezug auf Haare oder Gefieder: unordentlich, kreuz und quer. • zerzaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerzausen.
 • zerzaust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerzausen.
 | 
| ZUSATZES | • Zusatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Zusatz. | 
| ZUSÄTZEN | • Zusätzen V. Dativ Plural des Substantivs Zusatz. | 
| ZUSETZEN | • zusetzen V. Reflexiv: durch etwas verstopfen. • zusetzen V. Jemanden stark belasten, jemanden mit seinem Anliegen nicht in Ruhe lassen, jemanden beständig ansprechen/angreifen.
 • zusetzen V. Etwas zu etwas, was schon vorhanden ist, dazutun.
 | 
| ZUSETZET | • zusetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. | 
| ZUSETZTE | • zusetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. • zusetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen.
 • zusetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen.
 | 
| ZUSPITZE | • zuspitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. • zuspitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen.
 • zuspitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen.
 | 
| ZUSPITZT | • zuspitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. • zuspitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen.
 • zuspitzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen.
 | 
| ZUSTUTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUSTUTZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUZAHLST | • zuzahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. | 
| ZUZÄHLST | • zuzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzählen. | 
| ZUZIEHST | • zuziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. | 
| ZUZÖGEST | • zuzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |