| AUFSTÜTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSMÜNZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSNÜTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSNÜTZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜSTZEUG | • Rüstzeug S. Kenntnisse oder Fertigkeiten, die man für eine Arbeit braucht. • Rüstzeug S. Werkzeuge, die man für eine Arbeit braucht.
 | 
| STÜTZUNG | • Stützung S. Hilfe oder Sicherung. | 
| TÜRSTURZ | • Türsturz S. Architektur: das waagerechte, balkenförmige, tragende Konstruktionselement über einer Türöffnung. | 
| UMSTÜRZE | • umstürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. • umstürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen.
 • umstürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen.
 | 
| UMSTÜRZT | • umstürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. • umstürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen.
 • umstürzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen.
 | 
| UNNÜTZES | • unnützes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnütz. • unnützes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnütz.
 • unnützes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unnütz.
 | 
| ZUFÜGEST | • zufügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. | 
| ZUFÜHRST | • zuführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren.
 | 
| ZUGSTÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUMÜLLST | • zumüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. | 
| ZUSCHÜTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUSTÜNDE | • zustünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zustünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen.
 | 
| ZUSTÜPFE | • Zustüpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Zustupf. • Zustüpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Zustupf.
 • Zustüpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Zustupf.
 | 
| ZUTRÜGST | • zutrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. | 
| ZUWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUWÜRFST | • zuwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |