| BÜSSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTEST | • düstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düsen. • düstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düsen. |
| GESTÜTS | • Gestüts V. Genitiv Singular des Substantivs Gestüt. |
| KÜSSTET | • küsstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küssen. • küsstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küssen. |
| MÜSSTET | • müsstet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs müssen. |
| RÜSTEST | • rüstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rüsten. • rüstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rüsten. |
| STÜCKST | • stückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stücken. |
| STÜLPST | • stülpst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stülpen. |
| STÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜRBST | • stürbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sterben. |
| STÜRMST | • stürmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. |
| STÜTZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜSSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜSSTET | • wüsstet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wissen. |
| WÜSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |