| LUVWÄRTS | • luvwärts Adv. In Richtung der dem Wind zuwandten Seite. • luvwärts Adv. Sich auf der dem Wind zuwandten Seite befindend.
 | 
| VERSCHWUR | • verschwur V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschwören. • verschwur V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschwören.
 | 
| VERWESUNG | • Verwesung S. Kein Plural: unter Mitwirkung von Bakterien erfolgende oxydative Abbau organischer Verbindungen, besonders… • Verwesung S. Das Verwesen; in Verwesung übergehen.
 | 
| VERWUCHS | • verwuchs V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwachsen. • verwuchs V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwachsen.
 | 
| VERWUCHST | • verwuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwachsen. • verwuchst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwachsen.
 | 
| VERWURFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERWURFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERWURST | • verwurst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwursten. | 
| VERWURSTE | • verwurste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwursten. • verwurste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwursten.
 • verwurste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwursten.
 | 
| VORWURFES | • Vorwurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorwurf. | 
| VORWURFS | • Vorwurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorwurf. | 
| VORWUSCH | • vorwusch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. • vorwusch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen.
 | 
| VORWUSCHT | • vorwuscht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. |