| BOXTEST | • boxtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boxen. • boxtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs boxen. |
| BÜXTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAXTEST | • faxtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faxen. • faxtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faxen. |
| FIXTEST | • fixtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fixen. |
| HEXTEST | • hextest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hexen. • hextest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hexen. |
| JUXTEST | • juxtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs juxen. • juxtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs juxen. |
| MIXTEST | • mixtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mixen. • mixtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mixen. |
| MOXTEST | • moxtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs moxen. • moxtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs moxen. |
| REXTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEXTANT | • Sextant S. Sixtant. • Sextant S. Optisches Messinstrument zur Messung von Winkeln anhand von fixierten Punkten. • Sextant S. Sternbild in der Nähe des Himmelsäquators. |
| SEXTETT | • Sextett S. Musik: eine Gruppe von sechs Musizierenden (Singstimmen oder Instrumente). • Sextett S. Musik: ein Musikstück für sechs Sänger oder sechs Instrumente. • Sextett S. Scherzhaft: Gruppe von sechs Personen. |
| TAXAMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEXTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEXTERS | • Texters V. Genitiv Singular des Substantivs Texter. |
| TEXTEST | • textest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs texten. • textest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs texten. |
| URTEXTS | • Urtexts V. Genitiv Singular des Substantivs Urtext. |