| BÜSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSEST | • düsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düsen. |
| GRÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜSSET | • küsset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs küssen. |
| KÜSSTE | • küsste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küssen. • küsste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küssen. • küsste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küssen. |
| MÜSSET | • müsset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs müssen. |
| MÜSSTE | • müsste V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs müssen. • müsste V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs müssen. |
| SPÜLST | • spülst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spülen. |
| SPÜRST | • spürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spüren. |
| STÜCKS | • Stücks V. Genitiv Singular des Substantivs Stück. |
| SÜDOST | • Südost S. Ohne Artikel, Kurzform: die Nebenhimmelsrichtung Südosten in der Navigation und anderen Bereichen, die… • Südost S. Mit Artikel, Meteorologie: Wind aus Südosten. • Südost S. Geografie, als Präfix oder durch Bindestrich verbundener Zusatz: in Toponymen, die Zusammensetzungen… |
| SÜHNST | • sühnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sühnen. |
| SÜSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TSCHÜS | • tschüs Zur Aussprache [t͡ʃʏs]: tschüss. • tschüs alltagssprachlich, umgangssprachlich: Abschiedsgruß (besonders unter Verwandten und guten Bekannten)… |
| WÜSSTE | • wüsste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wissen. • wüsste V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wissen. |
| WÜSTES | • wüstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wüst. • wüstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wüst. • wüstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wüst. |