| AUSZUIXEN | • auszuixen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausixen. |
| EXISTENZ | • Existenz S. Das Vorhandensein eines Gegenstandes oder eines Zustandes in der Realität. • Existenz S. Die Notwendigkeiten für eine Lebensgrundlage. |
| EXORZIST | • Exorzist S. Eine (männliche) Person, die Exorzismus durchführt, d. h. Dämonen aus Gegenständen oder Personen austreibt. |
| EXTRAZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXZENTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXZERPTES | • Exzerptes V. Genitiv Singular des Substantivs Exzerpt. |
| EXZERPTS | • Exzerpts V. Genitiv Singular des Substantivs Exzerpt. |
| EXZESS | • Exzess S. Maßlose Übertreibung. • Exzess S. Statistik: Maß für die Steilheit einer Verteilung im Vergleich zur Normalverteilung. |
| EXZESSE | • Exzesse V. Nominativ Plural des Substantivs Exzess. • Exzesse V. Genitiv Plural des Substantivs Exzess. • Exzesse V. Akkusativ Plural des Substantivs Exzess. |
| EXZESSEN | • Exzessen V. Dativ Plural des Substantivs Exzess. |
| EXZESSES | • Exzesses V. Genitiv Singular des Substantivs Exzess. |
| EXZESSIV | • exzessiv Adj. In hohem Maße übertrieben. |
| EXZESSIVE | • exzessive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exzessiv. • exzessive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exzessiv. • exzessive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exzessiv. |
| EXZISION | • Exzision S. Medizin: operationelle Entfernung von Gewebe, ohne auf Organgrenzen oder Gewebestrukturen Rücksicht zu nehmen. • Exzision S. Genetik: genomische Reparaturmechanismen im Kern (Nukleus) einer Zelle, die defekte Basen oder falsch… |
| ZINKOXIDS | • Zinkoxids V. Genitiv Singular des Substantivs Zinkoxid. |
| ZINKOXYDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTEXTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTEXTEST | • zutextest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. • zutextest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. |