| BENZYLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYZEUMS | • Lyzeums V. Genitiv Singular des Substantivs Lyzeum. |
| LYZIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYZISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNDIZI | • Syndizi V. Nominativ Plural des Substantivs Syndikus. • Syndizi V. Genitiv Plural des Substantivs Syndikus. • Syndizi V. Dativ Plural des Substantivs Syndikus. |
| SYNÖZIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYZYGIE | • Syzygie S. Astronomie: „Konstellation, bei der die Sonne einerseits sowie der Mond oder einer der Planeten andererseits… • Syzygie S. Antike Metrik: Bildung eines Verstaktes aus der Verbindung zweier Versfüße. • Syzygie S. Mathematik, Algebra: bestimmte Relation (nicht-triviale Beziehung) zwischen Polynomen (zwei Objekten). |
| SZYTHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SZYTHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEPHYRS | • Zephyrs V. Genitiv Singular des Substantivs Zephyr. |
| ZYANIDS | • Zyanids V. Genitiv Singular des Substantivs Zyanid. |
| ZYANOSE | • Zyanose S. Cyanose. • Zyanose S. Medizin: Blaufärbung bis Violettfärbung der Haut und Schleimhaut meist aufgrund von Sauerstoffmangel. |
| ZYATHUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZYGOMAS | • Zygomas V. Genitiv Singular des Substantivs Zygoma. |
| ZYKLONS | • Zyklons V. Genitiv Singular des Substantivs Zyklon. |
| ZYNISCH | • zynisch Adj. Boshaft und verletzend; in Art des Zynismus. |
| ZYPRERS | • Zyprers V. Genitiv Singular des Substantivs Zyprer. |