| SCHÜRZ | • schürz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schürzen. |
| SCHÜTZ | • schütz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schützen. • Schütz S. Wasserbau: bewegliche Platte in einem Wassergraben, die den Durchfluss reguliert. • Schütz S. Elektrotechnik: elektromagnetischer Schalter für hohe Lastströme (vergleiche Relais). |
| STÜRZE | • stürze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stürzen. • stürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürzen. • stürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stürzen. |
| STÜRZT | • stürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürzen. • stürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürzen. • stürzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürzen. |
| STÜTZE | • stütze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stützen. • stütze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stützen. • stütze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stützen. |
| STÜTZT | • stützt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stützen. • stützt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stützen. • stützt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stützen. |
| SÜLZEN | • sülzen V. Intransitiv, umgangssprachlich, abwertend: sinn- oder nutzlose Dinge erzählen, meistens in einer oberflächlich… • sülzen V. Transitiv: salzig einlegen, Sülze herstellen. • Sülzen V. Nominativ Plural des Substantivs Sülze. |
| SÜLZET | • sülzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sülzen. |
| SÜLZTE | • sülzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sülzen. • sülzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sülzen. • sülzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sülzen. |
| ZNÜNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜCKST | • zückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zücken. |
| ZÜGELS | • Zügels V. Genitiv Singular des Substantivs Zügel. |
| ZÜRNST | • zürnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zürnen. |