| CUVEES | • Cuvées V. Genitiv Singular des Substantivs Cuvée. • Cuvées V. Nominativ Plural des Substantivs Cuvée.
 • Cuvées V. Genitiv Plural des Substantivs Cuvée.
 | 
| DUVETS | • Duvets V. Nominativ Plural des Substantivs Duvet. • Duvets V. Genitiv Singular des Substantivs Duvet.
 • Duvets V. Genitiv Plural des Substantivs Duvet.
 | 
| KURSIV | • kursiv Adj. Druckerei: schräg, meist nach rechts geneigt. | 
| KURVST | • kurvst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kurven. | 
| LUVENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUVEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NOVUMS | • Novums V. Genitiv Singular des Substantivs Novum. | 
| SERVUS | • servus Interj. Traditioneller, eher intimer Gruß im bairischen Sprachraum; kann als Begrüßung ebenso wie zur Verabschiedung… | 
| SUEVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SUEVIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VELUMS | • Velums V. Genitiv Singular des Substantivs Velum. | 
| VERSAU | • versau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versauen. | 
| VERSUS | • versus Präp. Beschreibt zwei Parteien oder Begriffe, die einander gegenüberstehen: gegen, im Gegensatz zu. | 
| VERUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VIRTUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VISUMS | • Visums V. Genitiv Singular des Substantivs Visum. | 
| VORAUS | • voraus Adv. Räumlich: in Bezug auf jemand oder etwas räumlich vor diesem. • voraus Adv. Übertragen: in der Entwicklung weiter fortgeschritten, besser.
 • voraus Adv. Zeitlich, nur noch als Präfix bei Verben gebräuchlich und in der Form »im Voraus«: bevor etwas eintrifft.
 | 
| VOTUMS | • Votums V. Genitiv Singular des Substantivs Votum. |