| WETTERST | • wetterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wettern. |
| WITTERST | • witterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wittern. |
| METTWURST | • Mettwurst S. Gastronomie: geräucherte Wurst aus gewürztem Hackfleisch (Mett). |
| TEXTWORTS | • Textworts V. Genitiv Singular des Substantivs Textwort. |
| TROSTWORT | • Trostwort S. Wort des Trostes; Bemerkung, die trösten soll. |
| TWITTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TWITTERST | • twitterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. • twitterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs twittern. |
| WARTETEST | • wartetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs warten. • wartetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs warten. |
| WATTIERST | • wattierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. |
| WEGTRATST | • wegtratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. |
| WEGTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKSTATT | • Werkstatt S. Arbeitsraum eines Handwerkers. |
| WERTETEST | • wertetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werten. • wertetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werten. |
| WIRTETEST | • wirtetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirten. • wirtetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wirten. |
| WURSTETET | • wurstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wursten. • wurstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wursten. |