| RESTWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTWURST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORWARTS | • Torwarts V. Genitiv Singular des Substantivs Torwart. |
| BRATWURST | • Bratwurst S. Eine Wurst zum Braten oder Grillen. • Bratwurst S. Regional: geräucherte Rohwurst aus rohem, grobem Brät, die kalt gegessen oder in Wasser erwärmt wird. |
| ENTWIRRST | • entwirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwirren. |
| ERWARTEST | • erwartest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwarten. • erwartest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwarten. |
| FORSTWIRT | • Forstwirt S. Person, die Wald nach ökonomischen Grundsätzen bewirtschaftet oder bewirtschaften lässt. • Forstwirt S. Staatlich anerkannter Ausbildungsberuf für einen Waldarbeiter in Deutschland. |
| RESTWERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESTWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSTWURST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTWÜRSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORTWART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORWARTES | • Torwartes V. Genitiv Singular des Substantivs Torwart. |
| TROSTWORT | • Trostwort S. Wort des Trostes; Bemerkung, die trösten soll. |
| TURNWARTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARTTURMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERTESTER | • wertester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wert. • wertester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wert. • wertester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wert. |
| WIRTSTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURSTBROT | • Wurstbrot S. Eine mit Wurst bedeckte Scheibe Brot. |