| VERIRRST | • verirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verirren. |
| TRAVERSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDORRST | • verdorrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdorren. |
| VERHARRST | • verharrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren. |
| VERIRREST | • verirrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verirren. |
| VERIRRTES | • verirrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verirrt. • verirrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verirrt. • verirrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verirrt. |
| VERNARRST | • vernarrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernarren. |
| VERRÄTERS | • Verräters V. Genitiv Singular des Substantivs Verräter. |
| VERROHRST | • verrohrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrohren. |
| VERRÜHRST | • verrührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrühren. |
| VERSPERRT | • versperrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. |
| VERWIRRST | • verwirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwirren. |
| VERZERRST | • verzerrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzerren. |