| AUFSPÜRST | • aufspürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspüren. | 
| AUSBRÜHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBÜRSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFRÜGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFÜHRST | • ausführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausführen. • ausführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren.
 | 
| AUSGRÜBST | • ausgrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. | 
| AUSRÜCKST | • ausrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrücken. | 
| AUSRÜSTEN | • ausrüsten V. Jemanden/etwas mit Dingen/Geräten versehen, die für etwas benötigt werden oder nützlich sind. • ausrüsten V. Textilindustrie: einen Stoff veredeln.
 | 
| AUSRÜSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSRÜSTET | • ausrüstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrüsten. • ausrüstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrüsten.
 • ausrüstet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrüsten.
 | 
| AUSSENTÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSTÜRBE | • ausstürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben. • ausstürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben.
 | 
| AUSSTÜRBT | • ausstürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben. | 
| AUSTRÜGST | • austrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. | 
| AUSWÜRFST | • auswürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. | 
| RAUSMÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜCKSTAUS | • Rückstaus V. Genitiv Singular des Substantivs Rückstau. • Rückstaus V. Nominativ Plural des Substantivs Rückstau.
 • Rückstaus V. Genitiv Plural des Substantivs Rückstau.
 | 
| RÜSTZEUGS | • Rüstzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Rüstzeug. | 
| UMRÜSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMRÜSTEST | • umrüstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. • umrüstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten.
 |