| BUZZERS | • Buzzers V. Genitiv Singular des Substantivs Buzzer. |
| ZERZAUS | • zerzaus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerzausen. |
| AZZURRIS | • Azzurris S. Azzurri. • Azzurris S. Sport, umgangssprachlich: italienische Nationalmannschaft in verschiedenen Sportarten, die traditionellerweise… |
| KURZZUGS | • Kurzzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Kurzzug. |
| PUZZLERS | • Puzzlers V. Genitiv Singular des Substantivs Puzzler. |
| ZERZAUSE | • zerzause V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerzausen. • zerzause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerzausen. • zerzause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerzausen. |
| ZERZAUST | • zerzaust Adj. Meist in Bezug auf Haare oder Gefieder: unordentlich, kreuz und quer. • zerzaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerzausen. • zerzaust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerzausen. |
| ZUZÜGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREUZZUGS | • Kreuzzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Kreuzzug. |
| KURZZUGES | • Kurzzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Kurzzug. |
| ZARZUELAS | • Zarzuelas V. Nominativ Plural des Substantivs Zarzuela. • Zarzuelas V. Genitiv Plural des Substantivs Zarzuela. • Zarzuelas V. Dativ Plural des Substantivs Zarzuela. |
| ZERZAUSEN | • zerzausen V. Hin- und herbewegen, bis sichtbare Unordnung entsteht. |
| ZERZAUSET | • zerzauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerzausen. |
| ZERZAUSTE | • zerzauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerzaust. • zerzauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerzaust. • zerzauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerzaust. |
| ZERZUPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZÜGLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |