| TÜRHÜTER | • Türhüter S. Person, die darauf achtet, dass nur Berechtigte ein- und ausgehen. |
| ÜBERTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜROTÜRME | • Bürotürme V. Nominativ Plural des Substantivs Büroturm. • Bürotürme V. Genitiv Plural des Substantivs Büroturm. • Bürotürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Büroturm. |
| RÜCKFÜHRT | • rückführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückführen. • rückführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückführen. |
| RÜHRSTÜCK | • Rührstück S. Literaturwissenschaft: „rührseliges, dem bürgerlichen Trauerspiel ähnliches, aber nicht tragisch endendes… • Rührstück S. Übertragen: rührseliges künstlerisches Werk oder Geschehen. |
| TÜRHÜTERN | • Türhütern V. Dativ Plural des Substantivs Türhüter. |
| TÜRHÜTERS | • Türhüters V. Genitiv Singular des Substantivs Türhüter. |
| TÜRSTÜRZE | • Türstürze V. Nominativ Plural des Substantivs Türsturz. • Türstürze V. Genitiv Plural des Substantivs Türsturz. • Türstürze V. Akkusativ Plural des Substantivs Türsturz. |
| ÜBERBRÜHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFÜHRT | • überführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfahren. • überführt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überführen. • überführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überführen. |
| ÜBERGRÜNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERPRÜFT | • überprüft Partz. Partizip Perfekt des Verbs überprüfen. • überprüft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überprüfen. • überprüft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überprüfen. |
| ÜBERSTÜRZ | • überstürz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstürzen. |
| ÜBERTRÜGE | • übertrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. • übertrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. |
| ÜBERTRÜGT | • übertrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. |
| ÜBERWÜRFT | • überwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. |