| DÜRRERES | • dürreres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dürr. • dürreres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dürr. • dürreres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs dürr. |
| DÜRRSTER | • dürrster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. |
| BRÜSKERER | • brüskerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs brüsk. • brüskerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs brüsk. • brüskerer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs brüsk. |
| DÜSTRERER | • düstrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. |
| ERSPÜRTER | • erspürter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. |
| FÜRSORGER | • Fürsorger S. Veraltend: Person, die sich im Auftrag einer Fürsorgeeinrichtung beruflich um Hilfsbedürftige kümmert. • Fürsorger S. Gehoben: Person, die einer anderen Person helfen möchte. |
| HERRÜHRST | • herrührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. |
| IRRWÜRDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHRSAMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHRWERKS | • Rührwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Rührwerk. |
| RÜSTERNER | • rüsterner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstern. • rüsterner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstern. • rüsterner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstern. |
| SPÜRBARER | • spürbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar. • spürbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar. • spürbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar. |
| STRÜBERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRÜHRST | • verrührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrühren. |