| BRÜHWURST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÜRBEST | • erwürbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. |
| ERWÜRGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÜRGEST | • erwürgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwürgen. |
| ERWÜRGTES | • erwürgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. |
| FRÜHWERKS | • Frühwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Frühwerk. |
| FÜRWORTES | • Fürwortes V. Genitiv Singular des Substantivs Fürwort. |
| IRRWÜRDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSWÜRFE | • Rauswürfe V. Nominativ Plural des Substantivs Rauswurf. • Rauswürfe V. Genitiv Plural des Substantivs Rauswurf. • Rauswürfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Rauswurf. |
| RAUSWÜRFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTWÜRSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKWÄRTS | • rückwärts Adv. Mit dem Rücken zuerst; nach hinten hin. • rückwärts Adv. Vom Ende zum Anfang; in entgegengesetzter Richtung. • rückwärts Adv. In die zurückliegende Zeit blickend. |
| RÜHRWERKS | • Rührwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Rührwerk. |
| ÜBERWURFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSCHWÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWÜRFST | • verwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VORWÜRFST | • vorwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. |
| ZERWÜRFST | • zerwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |