| ABSTÜRZT | • abstürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. • abstürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen.
 • abstürzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen.
 | 
| BESTÜRZT | • bestürzt Adj. (Oft aus Trauer) tief erschrocken, bewegt; in negativer Weise überrascht. • bestürzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestürzen.
 • bestürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs bestürzen.
 | 
| GESTÜRZT | • gestürzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stürzen. | 
| KÜRZTEST | • kürztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. • kürztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kürzen.
 | 
| RÜSTZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÜRZEST | • stürzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stürzen. | 
| STÜRZTEN | • stürzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stürzen. • stürzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stürzen.
 • stürzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stürzen.
 | 
| STÜRZTET | • stürztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stürzen. • stürztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stürzen.
 | 
| STÜTZRAD | • Stützrad S. (Kleineres) Rad, das zur Abstützung dient. | 
| TÜRSTURZ | • Türsturz S. Architektur: das waagerechte, balkenförmige, tragende Konstruktionselement über einer Türöffnung. | 
| UMSTÜRZT | • umstürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. • umstürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen.
 • umstürzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen.
 | 
| WÜRZTEST | • würztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würzen. • würztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würzen.
 | 
| ZERRÜTTE | • zerrütte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerrütten. • zerrütte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrütten.
 • zerrütte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerrütten.
 | 
| ZUTRÜGET | • zutrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. | 
| ZUTRÜGST | • zutrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. | 
| ZÜRNTEST | • zürntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zürnen. • zürntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zürnen.
 |