| AUFTRUGT | • auftrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. | 
| AUSTRUGT | • austrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. | 
| FUTURIST | • Futurist S. Vertreter, Anhänger des Futurismus. | 
| GUTTURAL | • guttural Adj. Allgemein: kehlig; die Kehle betreffend. • guttural Adj. Veraltet, Linguistik: im Bereich des harten Gaumens oder des Zäpfchens (Uvula) gebildet. • Guttural S. Veraltend, Linguistik: Laut (Konsonant), dessen Artikulationsort im Bereich des harten Gaumens oder… | 
| LAUTTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STREUGUT | • Streugut S. Material (Sand, Salz, Granulat) zum Streuen von vereisten Wegen und Straßen. | 
| STRUKTUR | • Struktur S. Allgemein: etwas Aufgebautes, aus mehreren Teilen bestehendes und von seinen Einzelteilen abhängiges Gefüge. • Struktur S. Ohne Mehrzahl: das Aussehen einer Sache, die Beschaffenheit einer Oberfläche oder Musterung, zum Beispiel… • Struktur S. Mathematik: Menge mit bestimmten Eigenschaften. | 
| STURMHUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STURZGUT | • Sturzgut S. Meist in großer Anzahl vorhandene, lose Ware (zum Beispiel Kohle), die in ein Behältnis geschüttet werden kann. | 
| STUTZUHR | • Stutzuhr S. Veraltet: eine Art Tischuhr, kleine Standuhr. | 
| TRUTHUHN | • Truthuhn S. Ornithologie: eine ursprünglich in Nordamerika beheimatete große, kräftige Art (Meleagris gallopavo)… • Truthuhn S. Landschaftlich, fälschlicherweise: Truthenne. | 
| TUTORIUM | • Tutorium S. Kurs/Lehrveranstaltung zur Aufarbeitung, Auffrischung und Verbesserung von Kenntnissen. | 
| URMUTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUBUTTER | • zubutter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. | 
| ZUBUTTRE | • zubuttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. | 
| ZUTRAUET | • zutrauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. | 
| ZUTRAUST | • zutraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. | 
| ZUTRAUTE | • zutraute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. • zutraute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. • zutraute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. | 
| ZUTRUGST | • zutrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. | 
| ZUVORTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |