| AUSKREUZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUSWURZ | • Hauswurz S. Pflanzengattung innerhalb der Familie der Dickblattgewächse; wissenschaftlicher Name: Sempervivum. | 
| KURZZUGS | • Kurzzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Kurzzug. | 
| RAUBZUGS | • Raubzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Raubzug. | 
| STURZGUT | • Sturzgut S. Meist in großer Anzahl vorhandene, lose Ware (zum Beispiel Kohle), die in ein Behältnis geschüttet werden kann. | 
| STUTZUHR | • Stutzuhr S. Veraltet: eine Art Tischuhr, kleine Standuhr. | 
| UMSTURZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUFUHRST | • zufuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. | 
| ZURAUNST | • zuraunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. | 
| ZURUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZURUFEST | • zurufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. | 
| ZUSPRUCH | • Zuspruch S. Ermutigende Worte; Worte, die Mitgefühl, Beistand vermitteln. • Zuspruch S. Teilnahme aufgrund des Interesses, Aufsuchen von etwas, Gefallen an etwas.
 | 
| ZUSTEUER | • zusteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteuern. | 
| ZUSTEURE | • zusteure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteuern. • zusteure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteuern.
 • zusteure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteuern.
 | 
| ZUTRAUST | • zutraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. | 
| ZUTRUGST | • zutrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |