| AUSRUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRUFST | • ausrufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrufen. |
| AUSRUHST | • ausruhst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausruhen. |
| AUSSTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWURFS | • Auswurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Auswurf. |
| BURNUSSE | • Burnusse V. Nominativ Plural des Substantivs Burnus. • Burnusse V. Genitiv Plural des Substantivs Burnus. • Burnusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Burnus. |
| CAUSEURS | • Causeurs V. Genitiv Singular des Substantivs Causeur. |
| FUSSSPUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSUMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAURUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUSTRUMS | • Lustrums V. Genitiv Singular des Substantivs Lustrum. |
| PURISMUS | • Purismus S. Übertriebene Bemühung, etwas "rein", d.h. frei von fremden, unerwünschten Einflüssen zu halten. • Purismus S. Übersetzung eines als fremd empfundenen Ausdrucks in die eigene Sprache. |
| RAUSMUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUSSTAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUKKURSE | • Sukkurse V. Nominativ Plural des Substantivs Sukkurs. • Sukkurse V. Genitiv Plural des Substantivs Sukkurs. • Sukkurse V. Akkusativ Plural des Substantivs Sukkurs. |
| TURNUSSE | • Turnusse V. Nominativ Plural des Substantivs Turnus. • Turnusse V. Genitiv Plural des Substantivs Turnus. • Turnusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Turnus. |