| AUSRÜST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÜSTS | • Gerüsts V. Genitiv Singular des Substantivs Gerüst. |
| GRÜSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜSTERS | • Güsters V. Genitiv Singular des Substantivs Güster. |
| KÜSTERS | • Küsters V. Genitiv Singular des Substantivs Küster. |
| LÜSTERS | • Lüsters V. Genitiv Singular des Substantivs Lüster. |
| RÜSCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜSTEST | • rüstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rüsten. • rüstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rüsten. |
| SCHÜRST | • schürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schüren. |
| SPRÜHST | • sprühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprühen. |
| SPÜREST | • spürest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spüren. |
| STÜBERS | • Stübers V. Genitiv Singular des Substantivs Stüber. |
| STÜRBST | • stürbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sterben. |
| STÜRMST | • stürmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. |