| ERRÄTST | • errätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erraten. | 
| IRRTEST | • irrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irren. • irrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs irren.
 | 
| ÖRTERST | • örterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs örtern. • örterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs örtern.
 | 
| RASTERT | • rastert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rastern. • rastert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rastern.
 • rastert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rastern.
 | 
| RÄTTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RETTERS | • Retters V. Genitiv Singular des Substantivs Retter. | 
| RITTERS | • Ritters V. Genitiv Singular des Substantivs Ritter. | 
| ROSTROT | • rostrot Adj. Eine Mischung der Farben, die Rost hat, und braun. | 
| SIRRTET | • sirrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sirren. • sirrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sirren.
 | 
| STARRET | • starret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs starren. | 
| STARRST | • starrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs starren. | 
| STARRTE | • starrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs starren. • starrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs starren.
 • starrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs starren.
 | 
| STARTER | • Starter S. Person, die zu Beginn eines Rennens das Startzeichen gibt. • Starter S. Fahrzeugtechnik: Anlasser.
 • Starter S. Gastronomie, Kochkunst: Vorspeise, der erste Gang eines Menüs.
 | 
| SURRTET | • surrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs surren. • surrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs surren.
 | 
| TRESTER | • Trester S. Bierbrauerei, Weinbau: Pressrückstand, der beim Keltern (Auspressen) von Wein oder beim Bierbrauen anfällt… • Trester S. Alkoholisches Getränk: Kurzbezeichnung für Tresterbranntwein oder Tresterschnaps.
 | 
| TRETERS | • Treters V. Genitiv Singular des Substantivs Treter. | 
| TRISTER | • trister V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trist. • trister V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trist.
 • trister V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trist.
 | 
| TRÖSTER | • Tröster S. Person, die andere Personen tröstet. |