| ÜBERSPÜL | • überspül V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. |
| FRÜHSTÜCK | • frühstück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frühstücken. • Frühstück S. Mahlzeit, die man am Morgen oder Vormittag zu sich nimmt. |
| RÜHRSTÜCK | • Rührstück S. Literaturwissenschaft: „rührseliges, dem bürgerlichen Trauerspiel ähnliches, aber nicht tragisch endendes… • Rührstück S. Übertragen: rührseliges künstlerisches Werk oder Geschehen. |
| TÜRHÜTERS | • Türhüters V. Genitiv Singular des Substantivs Türhüter. |
| TÜRSTÜRZE | • Türstürze V. Nominativ Plural des Substantivs Türsturz. • Türstürze V. Genitiv Plural des Substantivs Türsturz. • Türstürze V. Akkusativ Plural des Substantivs Türsturz. |
| ÜBERBÜKST | • überbükst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. |
| ÜBERGÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÜBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERMÜDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSPÜLE | • überspüle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. • überspüle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. • überspüle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überspülen. |
| ÜBERSPÜLT | • überspült Partz. Partizip Perfekt des Verbs überspülen. • überspült V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. • überspült V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. |
| ÜBERSTÜLP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTÜRZ | • überstürz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstürzen. |
| ÜBERWÜCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |