| FÜRWITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÜRZE | • Gewürze V. Nominativ Plural des Substantivs Gewürz. • Gewürze V. Genitiv Plural des Substantivs Gewürz. • Gewürze V. Akkusativ Plural des Substantivs Gewürz. |
| GEWÜRZT | • gewürzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs würzen. |
| WÜRZEND | • würzend Partz. Partizip Präsens des Verbs würzen. |
| WÜRZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRZEST | • würzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würzen. |
| WÜRZIGE | • würzige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzig. • würzige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzig. • würzige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzig. |
| WÜRZTEN | • würzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würzen. • würzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würzen. • würzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würzen. |
| WÜRZTET | • würztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würzen. • würztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würzen. |
| WÜRZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERWÜHL | • zerwühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. |
| ZERWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWÜRFE | • zuwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZUWÜRFT | • zuwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |