| BROWSER | • Browser S. Internet, Software, Web: ein Anwendungsprogramm zum Betrachten von Webseiten sowie zur Darstellung von… |
| ERWERBS | • Erwerbs V. Genitiv Singular des Substantivs Erwerb. |
| GEWIRRS | • Gewirrs V. Genitiv Singular des Substantivs Gewirr. |
| IRRWEGS | • Irrwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Irrweg. |
| SCHWIRR | • schwirr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwirren. |
| WARNERS | • Warners V. Genitiv Singular des Substantivs Warner. |
| WÄRTERS | • Wärters V. Genitiv Singular des Substantivs Wärter. |
| WERBERS | • Werbers V. Genitiv Singular des Substantivs Werber. |
| WERDERS | • Werders V. Genitiv Singular des Substantivs Werder. |
| WERFERS | • Werfers V. Genitiv Singular des Substantivs Werfer. |
| WIRKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRRNIS | • Wirrnis S. Situation, die unübersichtlich ist und deshalb eine Orientierung erheblich erschwert. • Wirrnis S. Geistiger Zustand der Orientierungslosigkeit. |
| WIRRSAL | • Wirrsal S. Situation, die unübersichtlich ist und deshalb eine Orientierung erheblich erschwert. • Wirrsal S. Geistiger Zustand der Orientierungslosigkeit. |
| WIRRSTE | • wirrste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wirr. • wirrste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wirr. • wirrste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wirr. |
| WORMSER | • Wormser S. Ein Einwohner, Bewohner der Stadt Worms, eine in Worms geborene, aus Worms stammende Person. • Wormser S. Mehrzahl von [1] beiderlei Geschlechts. • Wormser Adj. Zu Worms, sich auf diesen Ort beziehend, in der Art und Weise dieses Ortes, aus Worms kommend, stammend… |
| WURSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRGERS | • Würgers V. Genitiv Singular des Substantivs Würger. |