| WOFÜR | • wofür Adv. Interrogativ: verwendet, um in direkten oder indirekten Fragen nach [a] dem Ziel oder Zweck zu fragen… • wofür Adv. Relativ: leitet einen Relativsatz ein, bezieht sich auf [a] den Sachverhalt des übergeordneten Satzes… |
| WÜRBE | • würbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werben. • würbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werben. |
| WÜRBT | • würbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werben. |
| WÜRDE | • würde V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs werden. • würde V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs werden. • Würde S. Kein Plural: Gesamtheit sittlich-moralischer Werte, die Achtung (eines Menschen) erfordert. |
| WÜRFE | • würfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werfen. • würfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werfen. • Würfe V. Nominativ Plural des Substantivs Wurf. |
| WÜRFT | • würft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werfen. |
| WÜRGE | • würge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würgen. • würge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würgen. • würge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würgen. |
| WÜRGT | • würgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs würgen. • würgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würgen. • würgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würgen. |
| WÜRZE | • würze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würzen. • würze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würzen. • würze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würzen. |
| WÜRZT | • würzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs würzen. • würzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würzen. • würzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würzen. |
| WÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |