| ÄRARS | • Ärars V. Genitiv Singular des Substantivs Ärar. |
| BIRRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRES | • irres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irr. • irres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irr. • irres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs irr. |
| IRRST | • irrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irren. |
| RARES | • rares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rar. • rares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rar. • rares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rar. |
| RASER | • Raser S. Jemand, der sehr/zu schnell fährt. |
| RASUR | • Rasur S. Teilweise oder vollständige Entfernung der Körperbehaarung (vor allem des Bartes) durch Rasieren. • Rasur S. Entfernen von Teilen eines Textes auf einem Dokument zur Fälschung desselben. |
| ROHRS | • Rohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Rohr. |
| SIRRE | • sirre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sirren. • sirre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sirren. • sirre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sirren. |
| SIRRT | • sirrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sirren. • sirrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sirren. • sirrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sirren. |
| SORRY | • sorry Interj. Umgangssprachlich, Höflichkeitsformel zum Entschuldigen: Entschuldigung! |
| SPARR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPERR | • sperr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sperren. |
| STARR | • starr Adj. Unbewegt (bei etwas, das sich normalerweise bewegt). • starr Adj. Unbeweglich, unveränderlich. • starr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs starren. |
| SURRE | • surre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs surren. • surre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs surren. • surre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs surren. |
| SURRT | • surrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs surren. • surrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs surren. • surrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs surren. |
| SYRER | • Syrer S. Staatsbürger der Arabischen Republik Syrien. • Syrer S. Nur Plural: Volksgruppe aus dem geographischen Gebiet Syriens, die bereits früh christianisiert wurde… • Syrer S. Angehöriger des syrischen Volks. |
| TORRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |