Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus vier Buchstaben enthalten R, S und T

ERSTerst Adv. Zuvor, vorher.
erst Adv. Erst, erst einmal: zunächst.
erst Adv. Erst, jetzt erst, erst dann: dann, aber nicht früher.
ORTSOrts V. Genitiv Singular des Substantivs Ort.
RASTrast V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rasten.
rast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rasen.
rast V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rasen.
RATSRats V. Genitiv Singular des Substantivs Rat.
RÄTSRäts V. Genitiv Singular des Substantivs Rät.
RESTRest S. Übrig bleibender Teil des Ganzen.
Rest S. Arithmetik, Divison, Mathematik: nicht ganzzahlig teilbarer Teil des Dividenden.
Rest S. Chemie: funktionelle Gruppe an einem Molekülgerüst.
RISTRist S. Anatomie: Handrücken, Oberseite der Handwurzel.
Rist S. Anatomie: Kante des Mittelfußes; Fußrücken.
Rist S. Kurz für: erhöhter Übergang vom Hals zum Rücken bei Vierbeinern; Widerrist.
ROSTrost V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rosten.
Rost S. Rötlich braunes Produkt der Korrosion von Eisen.
Rost S. Botanik: mit rötlich brauner Verfärbung einhergehende Krankheit von Pflanzen durch Pilze.
ROTSRots V. Genitiv Singular des Substantivs Rot.
Rots V. Nominativ Plural des Substantivs Rot.
Rots V. Genitiv Plural des Substantivs Rot.
RÖSTröst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rösten.
RÖTSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RÜSTrüst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rüsten.
STARStar S. Zoologie: ein Singvogel der gleichnamigen Familie.
Star S. Zoologie, im Plural: die Vogelfamilie Sturnidae.
Star S. Medizin, kein Plural: Augenkrankheit, welche zu einer Sehbehinderung führen kann.
STÄREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STERSter S. Forstwirtschaft: ein Kubikmeter Holz inklusive der beim Stapeln entstehenden Zwischenräume.
STÖRstör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stören.
Stör S. Zoologie: ein Knochenfisch mit der Gattungsbezeichnung Acipenser, Lieferant von Kaviar (Rogen).
Stör S. Geografie: rechter Nebenfluss der Elbe in Schleswig-Holstein, einst kam der Stör hier vor.
STURstur Adj. Durch Argumente kaum oder gar nicht beeinflussbar.
stur Adj. Ohne Unterlass.
SURTsurt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs suren.
surt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs suren.
surt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs suren.
TORSTors V. Genitiv Singular des Substantivs Tor.
URSTurst Adj. Ostberlin-brandenburgisch: intensivierendes Beiwort.
urst Adj. Großartig.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.