Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 15 Wörter aus vier Buchstaben enthalten R und V

ARVEArve S. Schweiz: Trivialname der Zirbelkiefer.
BRAVbrav Adj. Übertragen, besonders von Kindern oder Haustieren: Gehorsam zeigend.
brav Adj. Bürger, Frisur, Kleidung, Zeug: Biederkeit äußernd.
brav Adj. Veraltend: Rechtschaffenheit und Redlichkeit lebend.
ERVEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KURVkurv V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kurven.
NERVnerv V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nerven.
Nerv S. Anatomie: Bündel aus Fortsätzen von Nervenzellen außerhalb des Zentralnervensystems.
Nerv S. Meist im Plural: die psychische Verfassung, das Nervenkostüm.
OVAROvar S. Medizin, Biologie: Organ oder Gewebe, in dem Eizellen gebildet werden.
Ovar S. Botanik: Teil des Fruchtblatts, der die Samenanlage trägt.
RAVErave V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raven.
rave V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raven.
rave V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raven.
RAVTravt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raven.
ravt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raven.
ravt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raven.
VERAEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERBVerb S. Grammatik: Wortart, mit der eine Handlung (beispielsweise spielen, lachen, werfen), ein Zustand (glänzen…
VERSVers S. Poesie: metrisch-rhythmisch geformte Zeile eines Gedichts.
Vers S. Bibel, Koran, Tora: Textstelle.
Vers S. Umgangssprachlich: Strophe eines Gedichts.
VIERvier Num. Die Kardinalzahl zwischen drei und fünf.
vier Num. Kurz für: „vier Uhr“ oder „sechzehn Uhr“.
vier Num. Kurz für: „vier Jahre (alt)“.
VORMvorm umgangssprachlich: vor dem.
VORNvorn Adv. An der Vorderseite, am Anfang, im Vordergrund.
vorn umgangssprachlich: vor den.
VORSvors umgangssprachlich: vor das.
Vors. Abk. Vorsitzende(r).
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.