| AUSSPERR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSPERRE | • aussperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. • aussperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. • aussperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. |
| AUSSPERRT | • aussperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. • aussperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. |
| BREMSSPUR | • Bremsspur S. Spur, die durch einen Bremsvorgang auf einem Untergrund hinterlassen wird. |
| BUSPRERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRASSSPUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROFESSUR | • Professur S. Amt, Titel eines Professors. |
| PURSERS | • Pursers V. Genitiv Singular des Substantivs Purser. |
| RÄUSPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUSPERST | • räusperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |
| SPARKURS | • Sparkurs S. Strategie, hauptsächlich auf Sparen zu setzen, um finanzielle Probleme in den Griff zu bekommen. |
| SPARKURSE | • Sparkurse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sparkurs. • Sparkurse V. Nominativ Plural des Substantivs Sparkurs. • Sparkurse V. Genitiv Plural des Substantivs Sparkurs. |
| SPERRGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRUDLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPURLOSER | • spurloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurlos. • spurloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurlos. • spurloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurlos. |
| SUPERIORS | • Superiors V. Genitiv Singular des Substantivs Superior. |
| SUPERSTAR | • Superstar S. Person, die alle anderen Stars an Berühmtheit überragt. |
| URSPRUNGS | • Ursprungs V. Genitiv Singular des Substantivs Ursprung. |
| VORSPURST | • vorspurst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. |
| ZUSPERRST | • zusperrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. |